Kinder- und Jugendparlament Neukölln

Politik für Kinder und Jugendliche zu machen heißt, Politik mit Kindern und Jugendlichen zu machen.

Neues

Das passiert gerade im Kinder- und Jugendparlament Neukölln

Termine

Hier findest du einen Überblick über die nächsten Termine und Veranstaltungen.

Über uns

Im Kinder- und Jugendparlament Neukölln treffen sich regelmäßig etwa 70 Kinder und Jugendliche. Wir sind zwischen 7 und 21 Jahren alt und kommen aus ganz Neukölln. Gemeinsam setzen wir uns für unseren Bezirk ein und bringen unsere Ideen in die Politik der Erwachsenen ein.

Vision

Kinder und Jugendliche erleben bei uns, wie Politik funktioniert und dass es sich lohnt für die eigenen Themen und Ideen zu kämpfen. Engagierte Kinder und Jugendliche sollen im KJP lernen, wie sie etwas bewirken können – von der eigenen Idee bis zum Antrag im Bezirksparlament der Erwachsenen.

Rechte und Praxis

Das Kinder- und Jugendparlament hat das Recht Anträge in das Neuköllner Parlament einzubringen. Das bedeutet, dass die Neuköllner Politiker*innen uns zuhören und sich mit unseren Ideen und Perspektiven auseinander setzen müssen. In der Bezirksverordnetenversammlung dürfen wir mitreden, auch bei Anträgen der Parteien. Welche Anträge wir in die BVV einbringen, entscheiden wir gemeinsam in den Sitzungen des KJP.

Begleitung

Das KJP wird vom Kinder- und Jugendbüro Neukölln, in Trägerschaft des Demokratie & Dialog e.V. und des Bezirksamtes Neukölln, begleitet.
Die pädagogischen Fachkräfte unterstützen uns bei der Umsetzung unserer Ideen. Sie organisieren das große Ganze drum herum und halten uns den Rücken frei, damit wir uns auf unsere Politik konzentrieren können.
For privacy reasons Google Maps needs your permission to be loaded.